Innovation gestalten
Wir begleiten Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Prozesse.
Portfolio
Business Process und Records Management als Erfolgsfaktor für Transformationsvorhaben
Prozesse optimieren
Eine zielgerichtete Identifikation, Analyse und Dokumentation der Unternehmens-Prozesse sind die Grundlage für eine Verbesserung der Leistungserbringung, die den Anforderungen der (digitalen) Transformation gerecht wird. Dabei ist für uns das intelligente Zusammenspiel zwischen Mensch und Informationstechnologie ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Daten analysieren und nutzen
Ein in den Arbeitsalltag integriertes Records und Data Management unterstützt die erfolgreiche Leistungserbringung massgeblich. Wir begleiten Sie beim Aufbau einer strukturierten Führung und Analyse von Geschäftsinformationen, denn diese sind nicht nur die Garantie für Revisionssicherheit sondern auch die Basis für eine smarte Geschäftsentwicklung und Innovation.
Veränderung leben
Prozessanpassungen und neue Technologien verändern den Arbeitsalltag. Veränderungsprojekte verlaufen meist entlang der Schnittstelle von Business und IT. Die geforderte Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen birgt die Gefahr von Missverständnissen und Konflikten. Wir begegnen diesen Herausforderungen mit umsichtigen Kommunikations- und zielgerichteteten Trainingsmassnahmen.
Kundinnen und Kunden
Referenzprojekte nach Branchen
Gesundheit
Prozessmanagement
Prozessaufnahme und -analyse sowie Unterstützung beim Aufbau eines organisations-weiten Prozessmanagements
Prozessmanagement
Begleitung Aufbau eines Integralen Management-systems / ISO-Zertifizierung, Coaching und Trainings in Prozess- und Dokumenten-management inkl. E-Learning
Prozessmanagement
Begleitung Aufbau eines organi-sationsweiten Prozess-managements,
Prozesse analysieren und modellieren, Coaching und Trainings sowie E-Learning Prozessmanagement
Prozessmanagement
Prozesse analysieren und modellieren, Workshops und Coaching
Prozessmanagement
Prozessmodellierungskonven-tionen, Tool-Konfiguration, BPMN- und BPM-Tool-Trainings
Prozessmanagement
Prozessmodellierungskonven-tionen und Tool-Konfiguration, BPMN- und BPM-Tool-Trainings
ICT Governance
Unterstützung CIO
Prozessmanagement
Prozessmodellierungskonven-tionen, BPMN- und BPM-Tool-Trainings
Prozessmanagement
Prozessmodellierungskonven-tionen, BPMN- und BPM-Tool-Trainings
Bildung
Digitalisierung
Erarbeitung Digitalisierungs-strategie mit der Schulleitung sowie Begleitung Aufbau und Einführung Dokumenten-management
Fachliche Begleitung
Projekt "Digitalisierung"
Records Management
Erarbeitung prozessorientierter Ablageplan und Organisationsvorschriften
Öffentliche Verwaltung
Prozessmanagement
Einführung Prozessmodel-konventionen und Unterstüt-zung Tool-Konfiguration,
Leitung Workshops Prozess-identifikation und -aufnahme
E-Government
Leitung Impulsprogramm zur Förderung elektronischer Behördengänge und Verwaltungsverfahren
Prozessmanagement
Einführung Prozessmodell-konventionen, Unterstützung Tool-Konfiguration, BPMN 2.0 Schulung und BPM-Tool-Trainings
IKT-Erneuerung und Gever
Unterstützung Projektleitung
Prozessdokumentation
BPMN-Training und Coaching Aufbau Prozesslandschaft
Records Management
Erarbeitung prozessorientiertes Ordnungssystem
GEVER
Einführung elektronische Geschäftsverwaltung, Schulung konzipieren und durchführen.
Records Management
Workshops und Training, Erarbeitung prozessorientierte Ordnungssysteme
GEVER
Schulung konzipieren und durchführen.
Programme d’action eGov SECO
Qualitätssicherung und Begleitung Design Web-Austauschplattform.
Weitere
Projektmanagement
Ablösung bestehendes und Einführung neues BPM-Tool sowie Trainings
Prozessmanagement
BPMN 2.0 Schulung und BPM-Tool-Training, IKS
Prozessdokumentation
Prozessmodellierungskonven-tionen und Tool-Konfiguration, BPMN- und BPM-Tool-Trainings
BPMN-Training
BPMN 2.0 Training
BPMN-Training
BPMN 2.0 Training und Konfiguration BPM-Tool
"Der smarte Umgang mit Veränderung ist mir ein zentrales Anliegen."
Nina Klingler, Geschäftsführerin nk consulting GmbH
Nina Klingler, Senior Business Consultant
Nina Klingler ist ursprünglich Historikerin und arbeitete nach ihrer Tätigkeit in Museen und Universität als wissenschaftliche Archivarin. Sie begleitete die öffentliche Verwaltung bei der Einführung der (elektronischen) Geschäftsführung und Archivierung.
2008 wechselte sie als Projektleiterin in die IT-Branche. Sie leitete Records und Business Process Management-Projekte und war für das Product Management eines BPM Software-Tools verantwortlich. 2012 machte sie sich selbständig, um sich nicht nur aber wieder vermehrt auf organisatorische Fragestellungen zu konzentrieren.
Nicolas Maire, Senior Data Scientist
Nicolas Maire hat einen grossen Teil seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit der Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in der medizinischen Forschung und im Gesundheits-wesen gewidmet. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit in der Forschungs-abteilung am Schweizerischen Tropen- und Public Health Institute in Basel zurück. Als promovierter Epidemiologe mit einem Background in Software Engineering und Datenwissenschaften war er mit seiner Gruppe massgeblich am Aufbau und Betrieb von Datensystemen in Entwicklungsländern beteiligt.
Als Absolvent des Masterstudiums in Data Science an der University of Illinois beschäftigt er sich in der jetzigen Position insbesondere mit der Modellierung von Geschäftsprozessen auf der Grundlage von Event-Daten in informatikgestützten Systemen. Nicolas Maire unterstützt nk consulting projektspezifisch.
Netzwerk und Mitgliedschaften
Kontakt
Nina Klingler
Geschäftsführerin nk consulting GmbH
Der Autorin übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.